Der klassenspezifische Unterricht für Motorrad findet jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr in
der jeweiligen Fahrschule (siehe Theorieliste Auto) statt.
Die vom Gesetzgeber geforderten 360 Minuten Sondertheorie gliedern wir in:
- 135 Minuten Fahrzeugtechnik
- 135 Minuten Fahrphysik
- 90 Minuten gesetzliche Grundlagen
Themen der Fahrzeugtechnik (135 Minuten):
- Erklärung der Fahrzeuginstrumente
- die Bremsanlage
- das ABS
- die Bereifung
- Pflege und Wartung der Antriebskette
- Besonderheiten einer Motorradbatterie
- Aufbau / Motor / Getriebe
- Ölwechsel, simpel und einfach
- was muss ich beim Kauf einer gebrauchten Maschine beachten
- Prüfungsfragen für die praktische Prüfung
Themen der gesetzlichen Grundlagen (90 Minuten):
Ausbildungsthemen in der Theorie
- die Einteilung der Motorradführerscheinklassen
- Prüfungsrichtlinien für die Zweiradausbildung
- Auswirkungen der Fahrzeugmanipulationen
- Fahrerbekleidung / Schutzausrüstung
- Helm ist nicht gleich Helm
Themen der Fahrphysik (135 Miunten):
- die richtige Blickführung
- wie kommt ein Motorrad in die Kurve
- was ist legen, drücken und hängen
- welchen Einfluss hat der Schwerpunkt beim Fahren
- richtiges bremsen (Vorderrad / Hinterrad)
- wie verhalte ich mich in Gefahrensituationen
- das Kopfkino
Eigenbau von Ulli